2. Dez 2013 | JMLA Gold für Julia Buchner
Wir gratulieren unserer Klarinettistin Julia Buchner auf das allerherzlichste zum Jungmusikerleistungsabzeichen in GOLD, das Sie mit Sehr guten Erfolg bestanden hat.
Julia ist bereits die 7. Musiker(in) des Vereins, die dieses Abzeichen erworben haben. Am 2. Dezember wurde das Abzeichen und die Urkunde von Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer persönlich übergeben.
Wir wünschen dir noch viel Spaß im Verein und zur bevorstehenden Matura alles Gute.
2. Dez 2013 | Johanna Walch
Gratulation zum Nachwuchs.
Das wir uns um den Nachwuchs nicht sorgen müssen, hat man bei unserem Bunten musikalischen Nachmittag, bei den Darbietungen unseres JBO 2.0, sehen und hören können. Damit wir uns auch in der Zukunft keine Sorgen machen müssen, dafür sorgen unsere Musiker.
Am 2. Dezember erblickte Johanna Walch mit stolzen 52 cm Länge ( bei dem Vater kein Wunder ) und 3400 g Gewicht das Licht der Welt.
Herzliche Gratulation den Eltern Martina Walch und Georg Hölzl.
Damit der Spaß auch nicht zu kurz kommt, wurde am Abend des 3. Dezembers von einer Abordnung des Musikvereins auch gleich ein Storch aufgestellt.
27. Juli 2013 | Musikerhochzeit Hölzl-Vetter
Wieder findet sich ein Musikerpaar.
Schon das fünfte Paar im Musikverein trat am 27. Juli in Naarn bei hochsommerlichen Temperaturen vor den Traualtar. Klarinette heiratet Trompete, oder Tanja heiratet Florian egal wie man es nennt es war ein großes Fest.
Nach der standesamtlichen Trauung, die übrigens der Kapellmeister persönlich durchführte, gestaltete der Musikverein gemeinsam mit dem Kirchenchor Naarn die Trauungsmesse. Bei der anschließenden Hochzeitsfeier im GH Lettner wurde bis in die frühen Morgenstunden mit dem Brautpaar ordentlich gefeiert.
Auf diesem Weg nochmals alles Gute auf eurem gemeinsamen Lebensweg.
|
|
![]() |
![]() |
Musikverein am Donaustand´l
Am 18. August ist es nach 2 jähriger Pause wieder so weit. Der Musikverein Naarn spielt beim Donaustand´l in Au / Donau einen Dämmerschoppen. Unter der Leitung von Kapellmeister Josef Gschwandtner wird wieder ein bunt gemischtes Programm mit viel Abwechslung präsentiert. Unter dem Motto, von der Polka bis zum Alpenrock... wird für jeden was dabei sein. Für das Publikum gibt es den ganzen Dämmerschoppen lang kein verschnaufen, in den Pausen der Musikkapelle wird sie die Liedertafel Naarn unterhalten. BEGINN: 16 Uhr
12. Februar 2013 | Faschingdienstag
Am Faschingdienstag umrahmte der Musikverein NARRN den Faschingsumzug der Naarner Schulen und sorgte danach in den den Betrieben, Banken und Gasthäusen im Ort für tubioses Faschingstreiben.
![]() |
|
![]() |
![]() |
November 2012 - Bunter musikalischer Nachmittag
Bis auf den letzten Platz gefüllt, war der Saal des Gasthauses Lettner in Naarn, als am Sonntag der Musikverein Naarn zum traditionellen Bunten Musikalischen Nachmittag einlud.
September 2012 - Musikermesse
Am 30. September fand in der neu renovierten Pfarrkirhce Naarn die traditionelle Musikermesse statt. Neben musikalischen Stücken aus der "Cäzillien-Messe", wurde die Messe auch modernen Melodien wie "Candle in the wind" von Elton John untermalt.
August 2012 - Dämmerschoppen
Der Marktplatz in Naarn gehörte für eine Nacht der Musik
Am 11. August veranstaltete der Musikverein Naarn einen Dämmerschoppen am Marktplatz. Bei sehr gutem Besuch, wo für das leibliche Wohl gesorgt wurde, spielte die Musikkapelle Waldhausen unter der Leitung von Karl Grufeneder auf. Anschließend sorgten „Oane und 4 Mühl4tler" für eine gemütliche Stimmung unter freiem Himmel.
Juli 2012 - Marschwertung Klam
Angenehmes Sommerwetter sorgte für gute Rahmenbedingungen am 7. Juli bei der Marschwertung in Klam. 21 Musikkapellen, davon 2 in Stufe E mit Showprogramm, stellten sich den Wertungsrichtern. Der Musikverein Naarn gab untern den Klängen des Erzherzog Albrecht Marsches sein Bestes und erzielte mit 93,17 Punkten einen Ausgezeichneten Erfolg.
Juni 2012 - Frühschoppen
Im Monat Juni rückte der Musikverein Naarn zwei Mal zu Frühschoppenkonzerten in der Gemeinde aus. Am 3. Juni stand die Feldmesse sowie der Frühschoppen beim Pfarrfest am Programm.
Mai 2012 - Hochzeiten
Der Musikverein Naarn umrahmte im Mai die Hochzeiten der Brautpaare Wimmer/Haubner sowie Ewald und Sabine Geisberger.
29. April 2012 - Maibaum aufstellen
Der Musikverein Naarn umrahmte am 29. April das Maibaumaufstellen am Marktplatz.
1. Mai 2012 - Tagrebell
Einmal im Jahr heißt es für den Musikverein bereits sehr zeitig am Morgen die Instrumente auszupacken und musikalisch das Beste zu geben. Der jährliche Tagrebell am ersten Mai ist wieder da.
24. Feb 2012 - Jahreshauptversammlung
Am 24. Februar 2012 nutzten die Mitglieder des Musikvereines Naarn im Rahmen der Jahreshauptversammlung die Gelegenheit auf ein erfolgreiches Vereinsjahr 2011 zurückzublicken.
Rund 90 Zusammenkünfte, eine sehr gute Teilnahme an der Konzertbewertung in der Leistungsstufe C sowie eine ausgezeichnete Teilnahme an der Marschbewertung in der Leistungsstufe D zeigten das hohe Engagement der Musiker/innen.
17. Feb 2012 - Eisstockschiessen ESV
Am 17. Februar veranstaltete der ESV Ruspekhofen ein Eisstockturnier. Auch der Musikverein Naarn stellte dabei eine Moarschaft.