Jahreshauptversammlung 10. Februar 2019
Nach einem erfolgreichen Vereinsjahr 2018 wurden alle Musikerinnen und Musiker sowie unterstützenden Mitglieder zur alljährlichen Jahreshauptversammlung ins Gasthaus Redl geladen.
Ein besonders erfreulicher Punkt auf der Tagesordnung war die Mitgliederaufnahme von Martina Hölzl (Querflöte) und Sabrina Hackl-Lehner (Saxophon).
Weiters zogen auch der neue Stabführer Stefan Emhofer, die Jugendreferentin Laura Froschauer, der Chronist Franz Weichselbaumer, der Kassier Georg Hölzl sowie der Kapellmeister Josef Gschwandtner positive Bilanz über das vergangene Vereinsjahr.
Leider mussten wir uns aufgrund beruflicher Veränderungen von unserer langjährigen Marketenderin Stefanie Weichselbaumer verabschieden. Liebe Steffi, wir wünschen dir ALLES GUTE und bedanken uns sehr herzlich für deine positive und verlässliche Art.
Kindergartenkinder zu Besuch im Musikheim
Wie jedes Jahr durften wir wieder unsere Schulanfänger im Musikheim begrüßen und ihnen einen kleinen Einblick in die Welt der Blasmusik geben. Den Sprösslingen wurden die einzelnen Instrumente vorgestellt und sie hatten die Möglichkeit, diese sofort auszuprobieren. Auch am Dirigentenpult konnten die Kleinen ihr Talent unter Beweis stellen.
FROHE WEIHNACHTEN
Unser Weihnachtswunsch heuer lässt sich mit folgenden Zeilen sehr gut beschreiben:
Wir wünschen uns für nächstes Jahr,
Weihnachten wie´s einmal war.
Ohne Maske vor dem Gesicht
auch Quarantäne gibt es nicht.
Freudig durch die Straßen gehn,
bunte Weihnachtsmärkte sehn.
Man kann in alle Geschäfte laufen,
und Geschenke für die Liebsten kaufen.
Glühwein trinken, Freunde sehn,
ganz dicht beieinander stehn,
gemeinsam scherzen, fröhlich lachen
Umarmungen zum Geschenk uns machen.
Herzlich uns die Wangen küssen,
keinen Abstand halten müssen.
Statt desinfizieren, uns die Hände schütteln,
übermütig an Schnee bedeckten Sträuchern rütteln.
Familie treffen, Nachbarn sehn,
keiner muss mehr draußen vor der Türe stehn.
Wäre das nicht wunderbar,
Weihnachten wie es einmal war.
Ist es nur ein sehnlichst frommer Wunsch, oder gar ein Traum?
Liebes Christkind, leg es uns bitte als Geschenk unter den Weihnachtsbaum!
FROHE WEIHNACHTEN
♥ Babyalarm
Wir gratulieren dem Musiker-Paar Florian und Tanja zur Geburt ihrer Tochter Melina! Auch die Geschwister Lukas, Annalena und Raphael freuen sich über das neue Familienmitglied. Wir wünschen euch alles Gute!
Abgesagt
Leider müssen wir euch mitteilen, dass die traditionelle Maiausfahrt heuer nicht stattfinden kann. Wir hoffen allerdings, diese am Sonntag, 27. September 2020 nachholen zu können. Weiters wurde auch das Zeltfest Naarn, welches von 12. bis 14. Juni stattgefunden hätte, abgesagt.
ABGESAGT: Frühlingskonzert 2020
Liebe Freunde der Blasmusik,
schweren Herzens müssen wir aus gegebenem Anlass unser geplantes Frühlingskonzert absagen.
Wir werden euch informieren, sobald wir wissen, ob es noch im Frühling einen Ersatztermin gibt.
Herzlichen Dank für das Verständnis und „bleibts gsund“!
Musikerstorch ist gelandet
Wir dürfen unserer Klarinettistin sowie Medienreferentin Alexandra und ihrem Michael zum gemeinsamen Nachwuchs von Sohn DOMINIK sehr herzlich gratulieren.
Der gesamte Musikverein wünscht euch alles erdenklich Gute & eine besonders schöne Kennenlernzeit zu dritt!
Sammelaktion Musikheimumbau abgeschlossen
Am 30. August fand die letzte Ausfahrt unserer Sammelaktion für den Musikheimumbau statt.
Wir möchten uns hiermit herzlich bei den Naarnerinnen und Naarnern für den Applaus, die netten Gespräche und die großzügigen Spenden bedanken. Ebenfalls bedanken möchten wir uns bei unseren Fahrern, die diese Samelaktion möglich gemacht haben. Es war eine schöne Zeit, die uns MusikantInnen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Leistungsabzeichen in Silber
TOLLE LEISTUNG
Es gibt wieder erfreuliche News bei unseren Jungmusikern:
Unsere Spitzen-Tubistin Anna Bayrhofer hat das silberne Leistungsabzeichen MIT AUSGEZEICHNETEM Erfolg abgelegt!
Liebe Anna, der Musikverein gratuliert dir sehr herzlich und ist sehr stolz auf dich!
1. Platz mit AUSZEICHNUNG
Die Erfolgswelle unserer Jungmusiker dauert an.. Wir dürfen Katharina Payreder zu einem 1. Platz mit AUSZEICHNUNG beim Bewerb "Prima la Musica" in der Altersstufe 4 herzlich gratulieren!
Einfach grandios, was unsere Jugend an den Tag legt!