Nächste Termine  

Keine Termine
   

Beiträge

6. Dezember 2015 | Nikolausausfahrt

Wie jedes Jahr gab es auch heuer wieder die Nikolausausfahrt veranstaltet vom Oldtimerclub Naarn.

Eine kleine Partie vom Musikverein begleitete den Oldtimerclub dabei und sorgte mit vorweihnachtlicher Musik bei den einzelnen Stationen in den Ortschaften Naarns für gute Stimmung.

Für die Kinder gab es Nikolaus-Sackerl sowie Krampusruten.
 

 

8. November 2015 | Wertungsspiel Ohlsdorf

Am 8.November war der Musikverein Naarn zu Gast bei der Herbst-Konzertwertung in Ohlsdorf (Bezirk Gmunden).

Unter der Leitung von Kapellmeister Josef Gschwandtner gaben wir unser Selbstwahlstück „Des Riesen Nixe“ von Fritz Neuböck zum Besten, darauf folgte das heurige Pflichtstück in der Leistungsstufe C „Frühjahrsparade“ von Siegmund Andraschek.

Am Ende des Tages nahmen wir eine Gesamtpunkteanzahl von 135,40 in der Leistungsstufe C mit nach Hause. Hier dazu das detailierte Wertungsergebnis.

Kategorie Punkte
Stimmung und Intonation 12,67
Ton- und Klangausgleich 13,33
Phrasierung und Artikulation 13,67
Spieltechnische Ausführung 14,00
Rhythmik und Zusammenspiel 13,67
Dynamische Differenzierung 13,00
Tempo und Agogik 14,00
Klangausgleich und Registerbalance 13,00
Interpretation und Stilempfinden 14,00
Künstlerischer Gesamteindruck 14,00
Gesamt 135,40

Kpm. Josef Gschwandtner bei der Überreichung des Wertungsberichtes

Alle Ergebnise zur Wertung finden sie unter www.ooe-bv.at.

4. Oktober 2015 | Wiener Wiesn Fest

Der Musikverein Naarn war am 4. Oktober 2015 bei dem größtem Brauchtums- und Volksmusikfest – dem Wiener Wiesn-Fest – mit dabei. Im Wiesbauerzelt sorgten die 55 Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Naarn von 12:00 – 14:30 Uhr für ausgelassene Stimmung. Mit schwungvollen Stücken zum Mitsingen und Mitklatschen war die Zuschauermenge kaum noch zu bremsen. Der Musikverein Naarn wurde von rund 150 treuen Fans nach Wien begleitet, die den Musikverein, bei ihrem Auftritt in der Bezirkshauptstadt, mit ihren Applaus unterstützten. Für die Unterhaltung zwischen den einzelnen Musikstücken sorgte Humorist Andreas Kelcher, der mit seinen Witzen das Publikum zum Lachen brachte.

Resümee: Super Fest – Super Stimmung – Super Musik!

Zahlreiche weitere Bilder auf Facebook und bei den Fotoalben des MV Naarn ...

28. August 2015 | Ferienspiele

Im Zuge der Ferienspiele der Gemeinde Naarn, veranstaltete auch der Musikverein Naarn wieder eine unterhaltsamen Nachmittag mit Spiel und Musik.

Zahlreiche Bilder zu diesem Fixpunkt im Jahreskalender des Musikvereins findet Ihr in der Fotogalerie des Musikvereins.

22. August 2015 | Hochzeit Christin & Hannes

Wir gratulieren unserem bereits sechsten Paar, das sich beim Musikverein kennen und lieben gelernt hat, zu Ihrer Eheschließung. Christin und Hannes - wir wünschen euch alles Gute und viel Glück und Freude auf eurem gemeinsamen Lebensweg.

4. Oktober 2015 | Wiener Wiesn - Vorankündigung

Am 4. Oktober 2015 wird der Musikverein Naarn bei der Wiener Wiesn einen Frühschoppen in unserer Bundeshauptstadt abhalten. Wir freuen uns vielleicht so manchen Mitreisenden in Wien begrüßen zu dürfen.

Musikalische Umrahmung, 12–15 Uhr, durch den Musikverein Naarn im Wiesbauer-Festzelt.
Im Anschluss spielen im gleichen Zelt (von 15 – 18 Uhr) die „4 Lavanttaler mit Hubi Urknall“.

Wollen Sie uns bei diesem außergewöhnlichen Auftritt begleiten?
Die Fa. Walzer organisiert für alle interessierten Gemeinde-bürgerInnen eine Mitfahrgelegenheit mit Bussen.
Abfahrt: ca. 8.30 Uhr, Rückkunft: ca. 21 Uhr
Kosten: € 22,--/Person für Bus bei freiem Eintritt im Festzelt
Details bzw. Anmeldung unter: Fa. Walzer (586 63, 0664/463 87 69, 0664/335 74 78)

Anmeldeschluss bei der Firma Walzer ist am 21. September 

Hier der Link zum Festprogramm

 

ACHTUNG - Zur Information:
Das Erntedankfest findet aus diesem Grund heuer erst am 11. Oktober 2015 statt.

 

13. Feb. 2015 | Jahreshauptversammlung

Die rund 66 MusikerInnen des Musikvereins Naarn starteten am vergangenen Freitag mit einem neuen Führungsteam in das Jahr 2015. Neu mit im Team sind Buchner Julia (Pressereferentin) und Redl Alexandra (EDV Referent-Stv.).

v.l.n.r.: Vorstand des MV-Naarn: Schmidtberger Manfred, Wahlmüller Markus, Dangl Carmen, Emhofer Stefan, Froschauer Laura, Weichselbaumer Franz, Buchner Julia, Hölzl Georg, Redl Alexandra, Hölzl Florian, Gschwandtner Georg, Froschauer Karl (nicht am Bild: Lettner Hannes u. Baumfried Andreas )

Gschwandtner Josef zeigte sich äußerst zufrieden mit den musikalischen Leistungen im vergangenen Vereinsjahr. Mit Stabführer Froschauer Karl wurde beim Bezirksmusikfest mit Marschwertung in Perg ein ausgezeichneter Erfolg mit 95,23 Punkten erreicht. Der musikalische Erfolg baut auch auf einer hervorragenden Jugendarbeit unter der Leitung von Froschauer Laura und Lettner Hannes auf. Buchner Gerlinde sorgt dafür, dass die Jungmusiker durch das JBO 2.0 das Vereinsleben kennenlernen und dadurch später problemlos dem Verein beitreten können. Als neue Mitglieder und Absolventen des Jungmusiker-Leistungsabzeichens in Bronze wurden Ecker Helene (Tenorhorn) und Leonhardsberger Nicolas (Saxophon) aufgenommen.
Für das Frühlingskonzert am 21. März sind die MusikerInnen des Musikvereins Naarn schon eifrig am Proben. Sie freuen sich auf das sehr anstrengende, jedoch abwechslungsreiche Vereinsjahr 2015.

- Providerwechsel world4you -

Werte Besucher auf www.musikverein-naarn.at!

 

Mit den Jahreswechsel sowie bereits 7 Jahren Internetauftritt des Musikverein Naarns, wurde auch unsere Speicherkapazität schön langsam eng.

Somit haben wir uns entschieden mit unserer Webpage auf einen neuen Server und Hostingprovider umzuziehen. Wir hoffen dass wir in Zukunft nun dadurch auch wieder vermehrt Bilder in Fotoalben zur Ansicht bieten können.

Sollten Sie noch kleinere Probleme durch die Umstellung entdecken, bitte wir Sie um Verzeihung. Melden Sie dies einfach einen Musikkollegen, der das Problem schnellstmöglich weitergeben kann, oder informieren sie uns per Mail in unseren Kontakten.

 

Weiterhin Viel Freude wünscht der

Musikverein Naarn

Zeltfest - VIP Tisch

 

Am 12. Juni 2015 steigt der große Partyabend beim Naarner-Zeltfest "Mia san koane Bremser - In der Tracht durch die Nacht!". Für beste Stimmung wird die schärfste Showband Östereichs - Die DORFER - sorgen. Informieren Sie sich unter folgender E-Mail-Adresse über dieses Angebot oder starten Sie gleich mit der Reservierung.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Es sind ca. 60 Tische verfügbar. Die Tische werden nach Eingang der Reservierungen bearbeitet.

Ablauf der Reservierung

1: Betrag einzahlen:

Bitte zahlen Sie den entsprechenden Betrag an die unten genannte Bankverbindung ein. Die Auftragsbestätigung nehmen Sie bitte zur Veranstaltung mit.

2: Reservierung:

Mit dem Zahlungseingang auf unserem Konto ist Ihr Tisch bzw. sind Ihre Tische für Sie reserviert.

3: Veranstaltung:

Sie erhalten keine weitere Rückmeldung von uns. Mit Ihrer Auftragsbestätigung erhalten Sie beim Eingang ein vorbereitetes Kuvert mit den Eintrittskarten. Gutscheine für Essen und Getränke sind nicht notwendig, da nach dem „Ausstreichprinzip“ direkt auf Ihrem reservierten Tisch vorgegangen wird.

Einlass ist ab 19:00 Uhr. Mit Ihrem reservierten Tisch brauchen Sie sich aber um Ihren Platz keine Sorgen zu machen! Wir danken Ihnen bereits jetzt wieder für Ihre Reservierung und freuen uns, Sie bei unserem Zeltfest begrüßen zu dürfen!

Raiffeisenbank Perg
Bankstelle Naarn
Konto: AT293477700001911999
BLZ: RZOOAT2L777

Unterkategorien

   

Login Form