Beiträge
Gemeindemeister 2017
Team “Musikverein“ holt Titel
Optimale Bedingungen und spannende Partien bot die am Sonntag, 29. Jänner 2017 im Hafen Au/Donau ausgetragene Gemeindemeisterschaft im Stocksport.
Die Mannschaft „Musikverein Naarn“ kürte sich zum Gemeindemeister - herzliche Gratulation an die Teilnehmer!
Josef Schmidtberger, Markus Obernberger, Florian Hölzl ( Moar ), und Karl Froschauer
★★ FROHE WEIHNACHTEN und GUTEN RUTSCH ★★
Der Musikverein Naarn wünscht besinnliche Weihnachtsfeiertage sowie Glück und Gesundheit im Jahr 2017!
Vielen Dank für die Unterstützung im letzten Jahr! :)
20. November 2016 | Bunter musikalischer Nachmittag
Am 20. November 2016 ging der traditionelle BUNTE MUSIKALISCHE NACHMITTAG des Musikverein Naarns über die Bühne. Durch das bunte und abwechslungsreiche Programm führte Erich Fürst, der gekonnt mit seinen Witzen und Geschichten den gut gefüllten Saal zum Lachen brachte.
Highlights an diesem Nachmittag waren neben den Stücken der gesamten Musikkapelle unsere Jungmusiker des JBO 2.0, die einige rythmische Stücke zum Besten gaben. Weiters sorgten unsere Gstanzlsinga für ausgelassene Stimmung. Abgerundet wurde das kurzweilige Programm mit einer neuen Konstellation des Musikvereins, die unter dem Motto "Damesch Böhmisch" sowohl ihr musikalisches als auch gesangliches Talent unter Beweis stellte.
★ Babyalarm ★
Zum Herbstbeginn kam unser Storch besonders ins Schwitzen. Gleich zwei Mal durften wir uns über musikalischen Nachwuchs freuen. :)
Am 9. Oktober um 3:05 Uhr wurde Julian Lettner, mit einer Größe von 50 cm und 3210 g Gewicht, geboren. Christin & Hannes wir gratulieren euch recht herzlich und wünschen euch viel Freude und Gesundheit. :)
Etwas früher als erwartet ist der Storch am 30. Oktober in Wimm gelandet. Um 21:20 Uhr erblickte Tobias Hölzl mit 48 cm und 2660 g das Licht der Welt. Wir gratulieren den Eltern Martina & Georg recht herzlich und wünschen der großen Schwester Johanna viel Freude mit ihrem kleinen Bruder. :)
Besonders bedanken möchten wir uns bei den stolzen Vätern, Großeltern, Tanten und Onkeln für die tolle Bewirtung nach dem Storchaufstellen.
MUSIKERAUSFLUG 2016
Der heurige Musikerausflug führte den Musikverein Naarn ins wunderschöne Wein- und Waldviertel. Los ging es am Samstagvormittag mit einer Stadtführung in St. Pölten. Am Nachmittag stand ein Besuch im „Nonseum“, im Bezirk Mistelbach, am Programm. Den perfekten Ausklang fand der erste Tag bei Speis und Trank im Veltlinerhof in Poysdorf.
Am zweiten Tag durften wir uns vom einzigartigen Flair der Kellergassen in Poysdorf verzaubern lassen. Anschließend ging es nach Retz, um eine der beiden letzten betriebsfähigen Windmühlen Österreichs zu besichtigen. Einen würdigen Abschluss fand der gelungene Ausflug im Brauhaus in Freistadt – ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle unserem Obmann Manfred Schmidtberger, für die perfekte Organisation des Ausflugs!
Ferienspiele | 26. August 2016
FERIENSPIELE 2016
Im Zuge der Ferienspiele der Gemeinde Naarn veranstaltete auch der Musikverein Naarn wieder
einen unterhaltsamen Nachmittag mit Spiel, Spaß und Musik.
Wie jedes Jahr durften wir uns über großes Interesse seitens der Kinder erfreuen. :)
Marschwertung | Bezirksmusikfest
Am 18. Juni 2016 fand das Bezirksmusikfest Perg in Katsdorf statt.
Der Musikverein Naarn erreichte, unter der Leitung von Karl Froschauer, in der Leistungsstufe E, mit großartigem Showprogramm, eine Auszeichnung mit 93,50 Punkten.
Die intensive Probe-Zeit hat sich bezahlt gemacht!
Die Musikerinnen und Musiker bedanken sich bei ihrem Stabführer für die tollen Ideen und die Geduld in den Proben.
Mai-Ausfahrt | Verschoben ist nicht aufgehoben
Die traditionelle Mai-Ausfahrt in die Ortschaften Naarns wird aufgrund unvorhersehbarer Ereignisse von Samstag, 30. April 2016, auf (Pfingst-)Sonntag, 15. Mai 2016 verschoben.
Die neuen Uhrzeiten der einzelnen Stationen werden in der nächsten Gemeindezeitung veröffentlicht.
Wir freuen uns schon auf die Ausfahrt in die Ortschaften Naarns am Sonntag,15. Mai 2016.
Liebe Grüße wünscht der Musikverein Naarn!
Jahreshauptversammlung | 6. März 2016
Auf ein großartiges Vereinsjahr blickte der Musikverein Naarn am Sonntag, 6. März 2016 im Zuge der Jahreshauptversammlung, die im Gasthaus Wahl ausgetragen wurde, zurück.
Der ausführliche Bericht des Chronisten Franz Weichselbaumer, ermöglichte es den Musikerinnen und Musikern, das vergangene Jahr revuepassieren zu lassen.
Auch der Kapellmeister Josef Gschwandtner zeigte sich äußerst zufrieden mit den musikalischen Leistungen im vergangen Vereinsjahr. Höhepunkte im Jahr 2015 waren vor allem das Wiener Wiesen Fest sowie die Konzertwertung in Ohlsdorf.
Aufs herzlichste wiederbegrüßt wurde nach langjähriger Pause Dieter Payreder, der den Musikverein ab nun am Tenorhorn unterstützt.
Faschingsumzug Naarn